Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


hilfe:nextcloud:files

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
hilfe:nextcloud:files [2020/05/26 18:22] – [Teilen mit Klassen] roehilfe:nextcloud:files [2020/05/26 18:29] roe
Zeile 29: Zeile 29:
  
  
 +{{tag>hilfe nextcloud}}
  
- 
-===== Dateien bearbeiten ===== 
- 
-Sind Office-Dateien in der Nextcloud gespeichert, können diese auf zwei Wegen bearbeitet werden. Entweder sie werden direkt online auf dem Server geöffnet oder die Dateien werden mit dem Synchronisationsclient lokal auf einen Rechner kopiert und dort mit einer installierten Software bearbeitet. Andere Dateitypen, wie z.B. Bilder, können nur lokal bearbeitet werden. 
- 
-==== Dateien online bearbeiten mit Collabora ==== 
- 
-In den meisten Fällen genügt es zum Bearbeiten einer Office-Datei sich an der Nextcloud anzumelden und die Datei online zu öffnen. Die dazu notwendige Office-Software Collabora ist schon auf dem Server installiert und bietet einen recht großen Funktionsumfang, der den meisten Alltagsarbeiten genügt. 
- 
-Haben mehrere Personen Zugriff auf eine Datei, können diese die Datei **gleichzeitig** öffnen und bearbeiten. Dabei können alle sehen, welche Änderungen von anderen im Moment vorgenommen werden und alle können gleichzeitig Änderungen durchführen. 
- 
-**ACHTUNG:** An die Grenzen kommt dieses System, wenn spezielle Funktionen verwendet werden, die nicht integriert sind. Eine zusätzliche Hürde bietet die Tabellenkalkulation, die Funktionen nur in englischer Sprache versteht. Außerdem werden keine Verknüpfungen zu anderen Dateien unterstützt, da online nur eine Datei geöffnet werden kann. Verknüpfungen zu anderen Dateien können dabei nicht aufgelöst werden und werden dann fehlerhaft gespeichert. Von einer Verarbeitung von (Noten-)Dateien mit Verknüpfungen zu anderen Dateien ist daher abzusehen. 
- 
-==== Synchronisierte Dateien bearbeiten ==== 
- 
-Hat man den Synchronisationsclient auf einem Rechner installiert, hat man von jeder Datei auf dem Server eine Kopie auf dem Rechner und der Synchronisationsclient achtet darauf, dass auf dem Server und dem Rechner jeweils der gleiche Stand gespeichert ist. Dadurch kann man zur Bearbeitung der lokal vorhandenen Kopien jede Software einsetzen, die lokal installiert ist, muss aber andererseits lokal auch die passende Software installiert haben. 
- 
-**ACHTUNG:** Schwierigkeiten treten hier auf, wenn zwei Personen gleichzeitig an ihren lokalen Kopien arbeiten. Werden die geänderten Dateien gespeichert, existieren zwei unterschiedliche neue Versionen der Datei und das System kann nicht entscheiden, welches die richtige Datei ist. Daher wird in diesem Fall die zuerst gespeicherte Datei auf den Server synchronisiert, da zu diesem Zeitpunkt noch kein Problem besteht. Sobald allerdings der zweite Benutzer die gleiche veränderte Datei speichert, erzeugt der Synchronisationsclient eine zweite Version der Datei und gibt den Fehler zurück, dass die Datei nicht auf den Server synchronisiert werden kann. Es gibt keine Datei, in der beide Änderungen enthalten sind. 
-Dieser Konflikt muss dann von Hand aufgelöst werden, indem eine der Dateien gelöscht wird und die andere den richtigen Namen erhält (falls diese nicht schon den richtigen Namen hat). Die Änderungen der gelöschten Datei können in die andere Datei eingepflegt werden. 
- 
- 
- 
-{{tag>hilfe nextcloud}} 

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki