Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


hilfe:wlan:anleitung:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
hilfe:wlan:anleitung:start [2021/09/17 00:34] – [3. Feedback / Anfragen] althilfe:wlan:anleitung:start [2023/01/18 10:28] – Problem WPA2 Enterprise Win11 alt
Zeile 7: Zeile 7:
 | **BSZLeonbergLaptop**                                            | Pädagogisches Netz (nur schuleigene Geräte)                                                                                                                          | | **BSZLeonbergLaptop**                                            | Pädagogisches Netz (nur schuleigene Geräte)                                                                                                                          |
 | **Freifunk**                                                     | Freifunk Stuttgart (BYOD((BYOD - bring your own device))) - freier Internetzugang ohne Anmeldung mit begrenzter Bandbreite                                           | | **Freifunk**                                                     | Freifunk Stuttgart (BYOD((BYOD - bring your own device))) - freier Internetzugang ohne Anmeldung mit begrenzter Bandbreite                                           |
-| **BSZLeonbergLogin** \\ BSZLeoLoginA ... \\ BSZLeoLoginSL        | Tablets und private Geräte (BYOD((BYOD - bring your own device))) inkl. WLAN-Drucker (schulweit & gebäudeabhängig)                                                   |+| **BSZLeonbergLogin** \\ BSZLeoLoginA ... \\ BSZLeoLoginSL        | Tablets und private Geräte (BYOD((BYOD - bring your own device))) inkl. WLAN-[[hilfe:drucken:start|Drucker]] (schulweit & gebäudeabhängig)                                                   |
 | **BSZLeonbergVoucher** \\ BSZLeoVoucherA ... \\ BSZLeoVoucherSL  | Selbes Netz wie BSZLeonbergLogin bzw. entsprechendes Gebäude Login.\\ Nicht für personenebezogene Endgeräte, sondern u.a. für HDMI Dongle, Apple TV & Tabletkoffer.  | | **BSZLeonbergVoucher** \\ BSZLeoVoucherA ... \\ BSZLeoVoucherSL  | Selbes Netz wie BSZLeonbergLogin bzw. entsprechendes Gebäude Login.\\ Nicht für personenebezogene Endgeräte, sondern u.a. für HDMI Dongle, Apple TV & Tabletkoffer.  |
 | **BSZLeoTG**                                                     | Für Leih-Convertibles der TGM.                                                                                                                                       | | **BSZLeoTG**                                                     | Für Leih-Convertibles der TGM.                                                                                                                                       |
Zeile 25: Zeile 25:
 ==== - BSZLeonbergLogin & gebäudeabhängige Login-WLANs ==== ==== - BSZLeonbergLogin & gebäudeabhängige Login-WLANs ====
  
-Diese WLANs sind für mitgebrachte Geräte vorgesehen. Es gibt das schulweite Netzwerk BSZLeonbergLogin, sowie separate gebäude-abhängige Netzwerke: +Diese WLANs sind für mitgebrachte Geräte vorgesehen. Es gibt das schulweite Netzwerk BSZLeonbergLogin, sowie separate gebäude-abhängige Netzwerke: BSZLeoLoginA, BSZLeoLoginB, BSZLeoLoginC, BSZLeoLoginD, BSZLeoLoginE, BSZLeoLoginF, BSZLeoLoginG (Sporthallen), BSZLeoLoginH, BSZLeoLoginJ, BSZLeoLoginL, BSZLeoLoginSL\\ 
-BSZLeoLoginA, BSZLeoLoginB, BSZLeoLoginC, BSZLeoLoginD, BSZLeoLoginE, BSZLeoLoginF, BSZLeoLoginG (Sporthallen), BSZLeoLoginH, BSZLeoLoginJ, BSZLeoLoginL, BSZLeoLoginSL +Die getrennten Netze haben den Hintergrund, dass mittlerweile zu viele Endgeräte im WLAN BSZLeonbergLogin waren. Dies führte zu sehr viel Traffic und u.a. Unübersichtlichkeit bei der Auswahl der Apple TVs.\\ 
-Die getrennten Netze haben den Hintergrund, dass mittlerweile zu viele Endgeräte in diesem WLAN BSZLeonbergLogin waren. Dies führt zu viel Traffic und u.a. Unübersichtlichkeit bei der Auswahl der Apple TVs +Die Anmeldung erfolgt bei allen "Login"-WLANs mit dem Benutzername und dem Passwort des pädagogischen Netzes, sofern eine Freigabe für den zugehörigen Benutzer vorliegt.\\
-Die Anmeldung erfolgt bei allen "Login"-WLANs mit dem Benutzername und dem Passwort des pädagogischen Netzes, sofern eine Freigabe für den zugehörigen Benutzer vorliegt.+
 Zur Verschlüsselung und Authentifizierung wird WPA2 Enterprise/Radius verwendet. Die jeweilige Konfiguration variiert je nach verwendetem Betriebssystem. Zur Verschlüsselung und Authentifizierung wird WPA2 Enterprise/Radius verwendet. Die jeweilige Konfiguration variiert je nach verwendetem Betriebssystem.
  
Zeile 45: Zeile 44:
  
  
-=== - Windows 10 ===+=== - Windows ===
 Hier sind ebenfalls nur Benutzername und Passwort einzugeben: Hier sind ebenfalls nur Benutzername und Passwort einzugeben:
 | {{ :hilfe:wlan:anleitung:win101.jpg?200 |}} Zugangsdaten | {{ :hilfe:wlan:anleitung:win102.jpg?200 |}} Zeritfikatswarnung | | {{ :hilfe:wlan:anleitung:win101.jpg?200 |}} Zugangsdaten | {{ :hilfe:wlan:anleitung:win102.jpg?200 |}} Zeritfikatswarnung |
 +<WRAP center round important>
 +Bei Windows 11 funktioniert seit einem Update (12/2022) die Verbindung mit WPA2 Enterprise (Login WLANs) nicht mehr. Damit die Verbindung wieder klappt muss dies manuell über einen Registry Eintrag aktiviert werden:
 +         - Registry öffnen (regedit)
 +         - folgenden Pfad öffnen HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\RasMan\PPP\EAP\1
 +         - Anlegen eines DWORD key mit Namen TlsVersion und dem Wert FC0 (auf Groß- und Kleinschreibung achten)
 +</WRAP>
  
  
Zeile 60: Zeile 65:
  
 ===== - Feedback / Anfragen ===== ===== - Feedback / Anfragen =====
-Sollten Sie Probleme mit dem WLAN haben, füllen Sie bitte eine [[hilfe:wlanreport:start|WLAN-Fehlermeldung]] aus. Sollte es an einer gewünschten Stelle keinen ausreichenden WLAN-Empfang geben, so füllen Sie bitte eine allgemeine [[hilfe:bugreport:start|Fehlermeldung an die Netzwerker]] aus.+Sollten Sie Probleme mit dem WLAN haben, füllen Sie bitte eine [[hilfe:kontakt:wlan:start|WLAN-Fehlermeldung]] aus. Sollte es an einer gewünschten Stelle keinen ausreichenden WLAN-Empfang geben, so füllen Sie bitte eine allgemeine [[hilfe:kontakt:allgemein:start|Fehlermeldung an die Netzwerker]] aus.
  
 {{tag>hilfe wlan}} {{tag>hilfe wlan}}
hilfe/wlan/anleitung/start.txt · Zuletzt geändert: 2023/03/07 20:19 von roe

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki