Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
hilfe:moodle:start [2020/06/16 16:59] – angelegt roe | hilfe:moodle:start [2024/05/28 14:41] (aktuell) – roe |
---|
====== Moodle mit Webinarsoftware BBB ====== | ====== Moodle mit Online-Seminar-Software BBB ====== |
| |
Für Informationen zu Moodle exisitieren Kurse im Moodle der Schule unter https://moodle2.bszleo.de . | Eine Übersicht über möglichen Konstellationen zum Einsatz finden Sie unter [[hilfe:unterricht:start|Fernunterricht / Onlineunterrricht]]. Diese sind zwar für Video-Konferenzsoftware Jitsi erklärt, gelten aber für den Einsatz unter BBB entsprechend. |
Mit den Zugangsdaten aus dem pädagogischen Netz angemldet, wählen Sie links im Menü den Punkt "Startseite". Dadurch werden alle Kursbereiche angezeigt unter denen Sie auf "Verschiedenes / Multimedia" klicken. Dadurch erhält man u.a. den "Moodle-Einführungskurs" zur Auswahl (Einschreibeschlüssel: Moodle_2020). | |
| |
Speziell zur Webinarsoftware BBB in Moodle finden Sie Links zu Anleitungen (in Textform oder als Video), aber auch zu didaktischen Überlegungen für den BBB-Einsatz in einem separaten Kurs. Dabei sind die Textanleitungen (als PDFs bzw. Links zur Lehrerfortbildung-bw.de) den Videoanleitungen vorzuziehen, da sich letztere auf BBB im Allgemeinen beziehen und nicht auf die BBB-Version wie sie auf den von BelWue gehosteten Moodles (wie unserem BSZ MOODLE) zum Einsatz kommt. | ===== Anmelden an Moodle mit der Android- oder iOS-App ===== |
Der gesuchte Kurs "ped_Test_Webinar-Plugin_2020" dem Sie per Linksklick beitreten können, ist ebenfalls unter "Verschiedenes / Multimedia" zu finden. Der Einschreibeschlüssel hierfür lautet: ped_BBB_2020 | |
| |
Abschließend sei noch erwähnt, dass es bei der Verwendung von BBB (im Moment) noch zu Fehlern/Problemen kommen kann, v.a. dann wenn zu viele WebCams (ca. >15) im Einsatz sind (Stand 15. Mai 2020) -> Kameras nur im Bedarfsfall zu aktivieren ist nicht nur in diesem Fall sinnvoll. | Für die Anmeldung über die Android- oder iOS-App lautet der Zugangslink: [[https://moodle.bszleo.de]] |
| |
| ===== Informationen/Anleitungen ===== |
| |
| Für Informationen zu Moodle exisitieren verschiedene Kurse im Moodle der Schule unter [[https://moodle.bszleo.de]] . |
| |
| Melden Sie sich dort mit Ihren BSZ-Zugangsdaten für das pädagogische Netz (Lehrerkürzel/Passwort) an und wählen Sie links im Navigations-Menü den Punkt „Startseite“. Dadurch werden alle Kursbereiche angezeigt, unter denen Sie auf „Verschiedenes / Multimedia“ klicken. So erhält man u.a. den „Moodle-Einführungskurs“ zur Auswahl (Einschreibeschlüssel: Moodle-1). |
| |
| Speziell für die Online-Seminar-/Videokonferenzsoftware BigBlueButton (BBB) in Moodle gibt es einen weiteren Kurs („ped_Test_***inar-Plugin_2020“), in dem Sie Links zu Anleitungen (in Textform oder als Video), aber auch zu didaktischen Überlegungen für den BBB-Einsatz finden. Dabei sind die Textanleitungen (als PDFs bzw. Links zur Lehrerfortbildung-bw.de) den Videoanleitungen vorzuziehen, da sich letztere auf BBB im Allgemeinen beziehen und nicht auf die BBB-Version, wie sie auf den von BelWue gehosteten Moodles (wie unserem BSZ MOODLE) zum Einsatz kommt. Diesen Moodlekurs finden Sie ebenfalls unter „Verschiedenes / Multimedia“. Der Einschreibeschlüssel hierfür lautet: ped_BBB_2020. |
| |
| Abschließend sei noch erwähnt, dass es bei der Verwendung von BBB (im Moment) noch zu Fehlern/Problemen kommen kann, v.a. dann wenn zu viele WebCams (ca. >15) im Einsatz sind (Stand 15. Mai 2020) → Kameras nur im Bedarfsfall zu aktivieren ist nicht nur in diesem Fall sinnvoll. Je nach verwendeter Hardware treten vereinzelt ebenfalls Probleme auf. |
| |
| |
{{tag>hilfe moodle}} | {{tag>hilfe moodle}} |