Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


hilfe:backup:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
hilfe:backup:start [2023/07/10 17:30] – angelegt roehilfe:backup:start [2023/07/10 17:31] roe
Zeile 21: Zeile 21:
 So sind die Daten auch geschützt, wenn der Arbeitsplatz durch Schadsoftware befallen ist und die Daten unbrauchbar sind. So sind die Daten auch geschützt, wenn der Arbeitsplatz durch Schadsoftware befallen ist und die Daten unbrauchbar sind.
  
-<note important>Synchron gehaltener Datenspeicher in der Cloud (z.B. Nextcloud mit Sync-Client) ist kein Backup. \\+<note important>Synchron gehaltener Datenspeicher in der Cloud (z.B. **Nextcloud mit Sync-Client**) ist kein Backup. \\
 Hierdurch kann man auf mehreren Geräten mit dem gleichen Datenbestand arbeiten. Werden die Daten aber gelöscht, wird die Löschung auf alle anderen Geräte übertragen. Hierdurch kann man auf mehreren Geräten mit dem gleichen Datenbestand arbeiten. Werden die Daten aber gelöscht, wird die Löschung auf alle anderen Geräte übertragen.
 </note> </note>
  
-<note important>Synchrone Speichermedien mit einer oder mehreren Festplatten (sogen. RAID-Verbund) sind kein Backup.\\+<note important>Synchrone Speichermedien mit einer oder mehreren Festplatten (sogen. **RAID-Verbund**) sind kein Backup.\\
 Hiermit erreicht man nur eine Ausfallsicherheit beim Ausfall eines Mediums, aber keine Datensicherheit beim Ausfall des Speichersystems. Hiermit erreicht man nur eine Ausfallsicherheit beim Ausfall eines Mediums, aber keine Datensicherheit beim Ausfall des Speichersystems.
 </note> </note>
hilfe/backup/start.txt · Zuletzt geändert: 2023/07/10 17:35 von roe

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki