Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


hilfe:raumausstattung:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
hilfe:raumausstattung:start [2022/10/12 18:09] roehilfe:raumausstattung:start [2024/02/26 16:51] – [Apple TV] roe
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Raumausstattungen ======+====== Raumausstattungen - dazu Probleme mit Lösungsmöglichkeiten ======
  
 Welchen Ausstattungen in den einzelnen Unterrichtsräumen vorzufinden sind, finden im Wiki angemeldete Lehrkräfte unter [[https://wiki.bszleo.de/doku.php?id=wissen:themen:medienausstattung:start|Medienausstattung]].\\ Welchen Ausstattungen in den einzelnen Unterrichtsräumen vorzufinden sind, finden im Wiki angemeldete Lehrkräfte unter [[https://wiki.bszleo.de/doku.php?id=wissen:themen:medienausstattung:start|Medienausstattung]].\\
 \\ \\
-Im Folgenden werden die unterschiedlichen Ausstattungen beschrieben, teilweise erklärt und Hinweise zu Problembehebungen gegeben.+Im Folgenden werden die unterschiedlichen Ausstattungen beschrieben, teilweise erklärt und **[[hilfe:raumausstattung:start#probleme_mit_loesungsmoeglichkeiten|Hinweise zu Problembehebungen]]** gegeben.
  
 \\ \\
Zeile 54: Zeile 54:
  
 <WRAP center round tip 60%> <WRAP center round tip 60%>
-Hinweis: Die AppleTVs verweigern gelegentlich die Mitarbeit. Da genügt es oft den AppleTV kurzzeitig vom Strom zu trennen und damit neu zu starten. Gelegentlich ist es auch notwendig die Trennung für eine Minute herzustellen, bevor der AppleTV wieder funktioniert.+Hinweis: Die AppleTVs verweigern gelegentlich die Mitarbeit. Da genügt es oft den AppleTV kurzzeitig vom Strom zu trennen und damit neu zu starten. Gelegentlich ist es auch notwendig die Trennung für eine Minute herzustellen, bevor der AppleTV wieder funktioniert.\\ 
 +An den [[hilfe:raumausstattung:start#medientisch|Medientischen]] sind die Stromkabel der AppleTVs mit einer blauen Markierung versehen
 </WRAP> </WRAP>
  
Zeile 63: Zeile 64:
  
 \\ \\
-===== EZ-Cast =====+===== EZ-Cast (Miracast) =====
  
-Damit kann man das Bild von Android-Geräten oder Laptops per Funk (Miracast) übertragen. +Damit kann man das Bild von Android-Geräten oder Laptops per Funk (Miracast) übertragen. \\ 
 +Die neueren [[hilfe:raumausstattung:start#dokumentenkamera|Dokumentenkameras]] haben ein integriertes Miracast-Modul, über das ebenfalls das Bild übertragen werden kann.
  
 {{ :hilfe:raumausstattung:hdmi-umschalter-computerraum-monitorausgabe-tisch.png?300|}} {{ :hilfe:raumausstattung:hdmi-umschalter-computerraum-monitorausgabe-tisch.png?300|}}
Zeile 105: Zeile 107:
  
  
-====== Probleme mit Lösungsansätzen ======+====== Probleme mit Lösungsmöglichkeiten ======
  
 ===== Der Medientisch lässt sich nicht mehr verstellen ===== ===== Der Medientisch lässt sich nicht mehr verstellen =====
  
-Ist die Höhenverstellung des Tisches ohne Funktion, kann es helfen den Tisch durch sehr langes, gleichzeitiges Drücken beider Tasten (hoch und runter) zurückzusetzen. Dabei wird der Tisch ganz nach unten gefahren.\\ +Ist die Höhenverstellung des Tisches ohne Funktion, kann es helfen den Tisch durch sehr langes, gleichzeitiges Drücken beider Tasten (hoch und runter) zurückzusetzen. Wenn der Tisch ganz nach unten gefahren ist, die Tasten wieder loslassen.\\ 
-In seltenen Fällen kann es auch helfen den Medientisch zeitweilig vom Stromnetz zu trennen indem man den Netzstecker aus den Steckdose an der Wand herauszieht und nach 20 Sekunden wieder einsteckt.+In seltenen Fällen kann es auch helfen den Medientisch zeitweilig vom Stromnetz zu trennenindem man den Netzstecker aus den Steckdose an der Wand herauszieht und nach 20 Sekunden wieder einsteckt.
  
 ===== Es wird kein Bild an die Wand projiziert ===== ===== Es wird kein Bild an die Wand projiziert =====
Zeile 141: Zeile 143:
     * Sind AppleTV und iPad im gleichen WLAN?     * Sind AppleTV und iPad im gleichen WLAN?
  
-===== Störendes Geräusch =====+===== Störendes Geräusch über Raumlautsprecher =====
  
-  * Endet das Geräusch, wenn man die Dokumentenkamera ausschaltet? +Endet das Geräusch, wenn man die Dokumentenkamera ausschaltet?\\ 
-    Dokumentenkamera hat ein Mikrofon, das nach einer Stromtrennung aktiviert sein kann und dann laute Geräusche über die Lautsprecher erzeugt → über das Menü der Dokumentenkamera das Mikrofon abschalten oder leise stellen.+Die Dokumentenkamera hat ein eingebautes Mikrofon, das nach einer Stromtrennung aktiviert sein kann und dann laute Geräusche über die Lautsprecher erzeugt.\\ 
 +Über das Menü der Dokumentenkamera kann man das Mikrofon abschalten oder leise stellen. 
 +===== Ausgabe der Dokumentenkamera sehr dunkel =====
  
-===== Keine Tonausgabe vom iPad (oder zu leise) =====+Die Helligkeit der Ausgabe der Dokumentenkamera lässt ich über zwei Tasten heller und dunkler stellen.\\ 
 +Eventuell genügt es die Einstellung anzupassen. 
 + 
 +===== Wechsel zwischen Bildausgabe von Computer und AppleTV ===== 
 + 
 +Wechselt man zwischen der Bildausgabe von AppleTV und Computer hin und her, kann der Beamer in vielen Fällen  die Signale nicht mehr richtig darstellen (Ameisenrennen).\\ 
 +Das kann man umgehen, indem man die Dokumentenkamera einschaltet und nicht direkt zwischen AppleTV und Computer wechselt, sondern dazwischen auf die Dokumentenkamera schaltet. 
 + 
 + 
 +===== Keine Tonausgabe auf Raumlautsprecher vom iPad (oder zu leise) ===== 
 + 
 +Da bei der Tonausgabe des iPad zu den Raumlautsprechern mehrere Komponenten beteiligt sind, kann das Signal an mehreren Stellen verloren gehen:
  
   * Die Lautstärkeeinstellung am iPad überprüfen/einstellen   * Die Lautstärkeeinstellung am iPad überprüfen/einstellen
-  * Den Lautstärkeregler am Medientisch überprüfen/einstellen +  * Den Lautstärkeregler (Drehregler) am Medientisch überprüfen/einstellen 
   * Die Lautstärkeeinstellung am Beamer (per Fernbedienung) überprüfen/einstellen   * Die Lautstärkeeinstellung am Beamer (per Fernbedienung) überprüfen/einstellen
-  * Die Lautstärkeregler an den Lautsprechern oben in den Ecken des Raumes überprüfen/einstellen (nur durch Medienbeauftragte) bzw. diese Lautsprecher einschalten (Wippschalter auf der Rückseite der Lautsprecher)+  * Nur durch die Medienbeauftragte: Die Lautstärkeregler an den Lautsprechern oben in den Ecken des Raumes überprüfen/einstellen bzw. diese Lautsprecher einschalten (Wippschalter auf der Rückseite der Lautsprecher)
  
 ===== Stromversorgung ===== ===== Stromversorgung =====
  
-  * Der Medienumschalter zur Auswahl des Eingangsignals wird über eine Zeitschaltuhr einmal am Tag für 15 Minuten stromlos geschaltet, um den Beamer automatisch auszuschalten. (Der Beamer geht sonst nicht automatisch aus, da der Umschalter ununterbrochen ein Signal schickt.) +Der Medienumschalter im Medientisch zur Auswahl des Eingangsignals wird über eine Zeitschaltuhr einmal am Tag für 15 Minuten stromlos geschaltet, um den Beamer automatisch auszuschalten. (Der Beamer geht sonst nicht automatisch aus, da der Umschalter ununterbrochen ein Signal schickt.)\\ 
-  Eventuell stimmt dessen Uhrzeit nicht oder er ist hängen geblieben, dann funktioniert der Beamer, aber es wird kein Bild vom Medientisch übertragen+Eventuell stimmt deren Uhrzeit nicht, dann ist der Medientisch für kurze Zeit im Laufe des Tages nicht benutzbar.\\ 
 +Oder die Zeitschaltuhr ist im ausgeschaltetem Zustand hängen geblieben, dann funktioniert der Beamer, aber es wird kein Bild vom Medientisch übertragen.\\ 
 +Eine Behebung des Problem erfolgt über [[hilfe:kontakt:medien:start#medienbeauftragte_der_abteilungen|den/die Medienbeauftragte/n der Abteilung]].
  
 ===== Ersatzmedienwagen ===== ===== Ersatzmedienwagen =====
  
 Fällt eine Medienausstattung in einem Raum aus, stehen an mehreren Stellen an der Schule Ersatzmedienwagen zur Verfügung (siehe [[wissen:themen:medienausstattung:start|Medienausstattung]]).\\ Fällt eine Medienausstattung in einem Raum aus, stehen an mehreren Stellen an der Schule Ersatzmedienwagen zur Verfügung (siehe [[wissen:themen:medienausstattung:start|Medienausstattung]]).\\
-Es sollte darauf geachtet werden, dass der Ersatzmedienwagen dem richtigen Gebäude zugeordnet ist, sonst ist eine Nutzung des AppleTV über das Gebäude-WLAN nicht möglich (siehe zugehörige [[hilfe:raumausstattung:start#verbindung_vom_ipad_zum_appletv|zur Problembeschreibung]]).+Es sollte darauf geachtet werden, dass der Ersatzmedienwagen dem richtigen Gebäude zugeordnet ist, sonst ist eine Nutzung des AppleTV über das Gebäude-WLAN nicht möglich (siehe zugehörige [[hilfe:raumausstattung:start#verbindung_vom_ipad_zum_appletv|Problembeschreibung]]).
  
 ===== Anderes Problem oder keine Lösung gefunden ===== ===== Anderes Problem oder keine Lösung gefunden =====
hilfe/raumausstattung/start.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/07 20:59 von roe

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki