hilfe:drucken:start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
hilfe:drucken:start [2024/09/10 18:49] – [Ausdrucke größer als A4] roe | hilfe:drucken:start [2025/02/03 20:57] (aktuell) – [Ausdruck vergrößern mit GIMP] roe | ||
---|---|---|---|
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
Ein Besonderheit weißt der Plotter in A212 auf, mit dem man Ausdrucke bis zur Größe A0+ erstellen kann.\\ | Ein Besonderheit weißt der Plotter in A212 auf, mit dem man Ausdrucke bis zur Größe A0+ erstellen kann.\\ | ||
- | Dieser | + | Aus Kostengründen sollte man aber Ausdrucke bis zur Größe A3 mit den A3-Druckern in A204b und J01.22 umsetzen.\\ |
+ | Der Plotter | ||
Hierzu strahlt der Plotter ein eigenes WLAN " | Hierzu strahlt der Plotter ein eigenes WLAN " | ||
- | Wenn man die WLAN-Verbindung hergestellt hat, kann man den Plotter als Drucker einrichten (je nach Betriebssystem unterschiedlich) und dann ausdrucken. \\ | + | Wenn man die WLAN-Verbindung hergestellt hat, kann man den Plotter als Drucker einrichten (je nach Betriebssystem unterschiedlich) und dann damit ausdrucken. \\ |
Hinweis: Der Plotter hat die IP: 192.168.223.1 . \\ | Hinweis: Der Plotter hat die IP: 192.168.223.1 . \\ | ||
- | Um die Größe des Ausdrucks anzupassen finden Sie unter " | + | Um die Größe des Ausdrucks anzupassen, finden Sie unter " |
===== Drucken über WLAN ===== | ===== Drucken über WLAN ===== | ||
Zeile 53: | Zeile 54: | ||
Zur Vergrößerung von Inhalten stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. \\ | Zur Vergrößerung von Inhalten stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. \\ | ||
- | Für das Betriebssystem Windows stellt der Hersteller des Plotters in A212 die Software "HP Click" zur Verfügung. Sie ist im Internet zu finden, benötigt aber beträchtlich Speicherplatz. Bei der Einrichtung eines Direktdrucks mit "HP Click" benötigt man eventuell die IP-Adresse des Druckers/ | + | Eine plattformunabängige Möglichkeit auf Desktopbetriebssystemen eine pdf-Datei in der Größe anzupassen und auszudrucken bietet die Bildbearbeitungssoftware GIMP. Eine Erklärung zum Vorgehen steht unter " |
- | Eine plattformunabängige Möglichkeit auf Desktopbetriebssystemen eine pdf-Datei in der Größe anzupassen und auszudrucken bietet die Bildbearbeitungssoftware GIMP. Eine Erklärung zum Vorgehen folgt.\\ | + | Speziell für das Betriebssystem Windows stellt der Hersteller des [[hilfe: |
Eine vergrößertes Ausdrucken von Inhalten mit Smartphones oder Tablets wurde bisher noch nicht erfolgreich umgesetzt. Wer eine Lösung dazu hat, kann diese gerne [[hilfe: | Eine vergrößertes Ausdrucken von Inhalten mit Smartphones oder Tablets wurde bisher noch nicht erfolgreich umgesetzt. Wer eine Lösung dazu hat, kann diese gerne [[hilfe: | ||
- | {{ : | + | ==== Ausdruck |
- | ==== Ausdruck | + | |
Das Vorgehen wird für einen Schulrechner beschrieben. | Das Vorgehen wird für einen Schulrechner beschrieben. | ||
- | * pdf-Datei erzeugen: | + | |
* Das gewünschte Dokument in der zugehörigen Software als pdf-Datei exportieren oder | * Das gewünschte Dokument in der zugehörigen Software als pdf-Datei exportieren oder | ||
- | * mit dem " | + | * mit dem " |
- | * Die pdf-Datei mit dem Bildbearbeitungsprogramm GIMP (GNU Image Manipulation Program) öffnen: | + | |
+ | {{ : | ||
+ | * Die **pdf-Datei mit** dem Bildbearbeitungsprogramm | ||
* Dazu im Dateimanager einen Rechtsklick auf die gewünschte pdf-Datei und " | * Dazu im Dateimanager einen Rechtsklick auf die gewünschte pdf-Datei und " | ||
* Dann das "GNU Image Manipulation Program" | * Dann das "GNU Image Manipulation Program" | ||
- | * Eventuell muss man den Inhalt "Aus PDF importieren" | + | * Eventuell muss man den Inhalt "Aus PDF importieren" |
+ | * Wenn man die **Datei vergrößert ausdrucken** will, sollte man hier eine Angabe von " | ||
+ | * Angaben für einen Import einer A4-Seite (Breite: 826; Höhe: 1169; Aufl.: 100) \\ bei Vergrößerung auf: | ||
+ | * A3: Breite: 1169 ; Höhe: 1654 ; Auflösung: 141 | ||
+ | * A2: Breite: 1654 ; Höhe: 2338 ; Auflösung: 200 | ||
+ | * A1: Breite: 2338 ; Höhe: 3308 ; Auflösung: 282 | ||
+ | * A0: Breite: 3308 ; Höhe: 4676 ; Auflösung: 400 | ||
+ | * (alle Angaben ungefähr) | ||
+ | * Ansonsten | ||
* Man kann nun noch Änderungen am importieren Bild vornehmen oder direkt mit dem Drucken fortfahren. \\ \\ | * Man kann nun noch Änderungen am importieren Bild vornehmen oder direkt mit dem Drucken fortfahren. \\ \\ | ||
- | * Zum Drucken wählt man im Menü unter " | + | * Zum **Drucken** wählt man im Menü unter " |
* Es öffnet sich ein Fenster in dem man unter dem Reiter " | * Es öffnet sich ein Fenster in dem man unter dem Reiter " | ||
- | * Unter dem zweiten Reiter "Seite einrichten" | + | * Unter dem zweiten Reiter "Seite einrichten" |
* Dann stellt man unter dem Reiter " | * Dann stellt man unter dem Reiter " | ||
* Abschließend klickt man auf " | * Abschließend klickt man auf " |
hilfe/drucken/start.1725986958.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/09/10 18:49 von roe