Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


hilfe:schulnetz:projekte:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
hilfe:schulnetz:projekte:start [2022/12/21 20:32] roehilfe:schulnetz:projekte:start [2025/07/22 10:19] (aktuell) – [Projekte (Mitglieder) verwalten] roe
Zeile 11: Zeile 11:
 Jede Lehrkraft kann in der Schulkonsole Projekte anlegen, für die dann automatisch unter "Tausch_auf_Server" ein Verzeichnis "p_PROJEKTNAME" für alle Projektmitglieder angelegt wird. Jede Lehrkraft kann in der Schulkonsole Projekte anlegen, für die dann automatisch unter "Tausch_auf_Server" ein Verzeichnis "p_PROJEKTNAME" für alle Projektmitglieder angelegt wird.
 Dazu meldet sich die Lehrkraft an der Schulkonsole an und wählt links im Menü den Punkt "Einschreiben". Dazu meldet sich die Lehrkraft an der Schulkonsole an und wählt links im Menü den Punkt "Einschreiben".
-{{ :hilfe:schulnetz:projekte:schulkonsole-einschreiben-projekte-anlegen1.png?600 |}}+ 
 +{{ :hilfe:schulnetz:projekte:schulkonsole-einschreiben-projekte-anlegen1.png?800 |}} 
 Danach klickt sie oben auf der Seite auf den Eintrag "Neues Projekt", gibt einen Projektnamen ein und bestätigt die Eingabe mit "OK".\\ Danach klickt sie oben auf der Seite auf den Eintrag "Neues Projekt", gibt einen Projektnamen ein und bestätigt die Eingabe mit "OK".\\
-Alles Weitere wird, wie bei allen anderen Projekten, konfiguriert - siehe [[hilfe:schulnetz:projekte:start#mitglieder_eines_projekts_verwalten|Mitglieder eines Projekts verwalten]].+Alles Weitere wird, wie bei allen anderen Projekten, konfiguriert - siehe [[hilfe:schulnetz:projekte:start#projekte_verwalten|Projekte verwalten]].
  
 ===== Projekten beitreten ===== ===== Projekten beitreten =====
    
 {{ :hilfe:schulnetz:projekte:schulkonsole-einschreiben-projekte1.png?400|}} {{ :hilfe:schulnetz:projekte:schulkonsole-einschreiben-projekte1.png?400|}}
-Im unteren Teil der Seite "Einschreiben" unter "Projekte" erscheinen alle Projekte alphabetisch sortiert (von links nach rechts, von oben nach unten).\\ +Im unteren Teil der Seite "Einschreiben" unter "Projekte" erscheinen alle Projekte alphabetisch sortiert (von links nach rechts, von oben nach unten), die nicht versteckt sind.\\ 
-Ist man Gruppenadministrator eines Projekts, wird dies durch ein orangenes Symbol vor dem Projektnamen gekennzeichnet.\\ +Ist man Gruppenadministrator eines Projekts, wird dies durch ein orangenes Symbol vor dem Projektnamen gekennzeichnet
-Wird ein Haken vor einer Gruppe angezeigt, so ist man Mitglied dieser Gruppe und kann durch Entfernen des Hakens aus der Gruppe austreten.\\ + 
-Ist ein leeres Kästchen vor einer Gruppe, kann man dieser Gruppe beitreten (siehe unten "Beitretbar").\\ +Ist ein leeres Kästchen vor einer Gruppe, kann man dieser Gruppe **beitreten** (siehe unten "Beitretbar").\\ 
-Bei Gruppen ohne Kästchen werden die Mitgliedschaften ausschließlich durch die Gruppenadministratoren gemanaged - siehe [[hilfe:schulnetz:projekte:start#mitglieder_eines_projekts_verwalten|Mitglieder eines Projekts verwalten]].\\+Wird ein Haken im Kästchen vor einer Gruppe angezeigt, so ist man Mitglied dieser Gruppe und kann durch Entfernen des Hakens aus der Gruppe **austreten**
 + 
 +Bei Gruppen ohne Kästchen werden die Mitgliedschaften ausschließlich durch die Gruppenadministratoren gemanaged - siehe [[hilfe:schulnetz:projekte:start#projekte_verwalten|Projekte verwalten]]
 + 
 +Die Zahlen hinter dem Projektnamen geben die Anzahl der Mitglieder und der Gruppenadministratoren an.\\
 {{ :hilfe:schulnetz:projekte:schulkonsole-projekte-details1.png?500|}} Klickt man auf den Projektnamen, werden Details zu diesem Projekt angezeigt.  {{ :hilfe:schulnetz:projekte:schulkonsole-projekte-details1.png?500|}} Klickt man auf den Projektnamen, werden Details zu diesem Projekt angezeigt. 
  
-Als Gruppenadministrator kann man unter "**Beitretbar**" festlegen, ob andere Lehrkräfte selbstständig dieser Projektgruppe beitreten können. \\ +===== Projekte (Mitglieder) verwalten =====
-Ist "**Nicht anzeigen**" aktiviert, ist die Projektgruppe für andere unsichtbar.\\ +
-Diese Eigenschaften kann man auch später noch durch Klick auf die entsprechenden Boxen aktivieren oder deaktivieren.\\ +
-Außerdem hat der Gruppenadministrator die Möglichkeit die Mitgliedschaften einer Projektgruppe über "Benutzer oder Gruppe hinzufügen" zu ändern.+
  
-===== Mitglieder eines Projekts verwalten =====+Um Projekte zu verwalten, müssen Sie Administrator des Projekts sein. Dann kann man durch Klicken auf den Gruppennamen die Einstellungen für die Gruppe ändern und beispielsweise [[hilfe:schulnetz:projekte:start#mitglieder|Mitglieder]] hinzufügen oder entfernen.
  
-Um Mitglieder eines Projekts zu verwalten, müssen Sie Administrator des Projekts sein.+==== Beitretbar ====
  
-==== Vorgehensweise ====+Als Gruppenadministrator kann man unter "**Beitretbar**" festlegen, ob andere Lehrkräfte selbstständig dieser Projektgruppe beitreten können. Ist dieser Haken nicht gesetzt, kann nur ein Gruppenadministrator die Mitgliedschaften ändern. 
 + 
 +==== Verstecken ==== 
 + 
 +Ist "**Nicht anzeigen**" aktiviert, ist die Projektgruppe für andere unsichtbar. 
 + 
 +==== Mailingliste ==== 
 + 
 +Ist der Haken bei **Verteiler** gesetzt, wird automatisch ein E-Mail-Verteiler für die Projektgruppe mit dem Namen der Projektgruppe eingerichtet. 
 + 
 +Soll die E-Mail-Adresse vom Standard "p_PROJEKTNAME@bszleo.de" abweichen, z.B. ohne das vorangestellte "p_" verwendet werden, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit den Netzwerkern auf: [[hilfe:kontakt:allgemein:start|Kontakt zu den Netzwerkern]]   
 + 
 +[[hilfe:mail:sogo:start#funktionspostfaecher|Funktionspostfächer]] können nur durch die Netzwerker erzeugt werden ([[hilfe:kontakt:allgemein:start|Kontakt zu den Netzwerkern]]). 
 + 
 +==== Mitglieder ==== 
 + 
 +Außerdem hat der Gruppenadministrator die Möglichkeit die Mitgliedschaften einer Projektgruppe über "Benutzer oder Gruppe hinzufügen" zu ändern. 
 + 
 +=== Vorgehensweise ===
  
   - Melden Sie sich in der Schulkonsole an - https://passwort.bszleo.de   - Melden Sie sich in der Schulkonsole an - https://passwort.bszleo.de
Zeile 59: Zeile 80:
 ===== Projekt löschen ===== ===== Projekt löschen =====
  
-Möchte man ein Projekt löschen, öffnet man als Gruppenadministrator durch Klicken auf den Projektnamen die Detailansicht der Gruppe und klickt unten auf "Projekt löschen". Sollte die Bestätigung zum Löschen des Projekts nicht sichtbar sein, so liegt das an einem Programmfehler, durch den die Bestätigung hinter der Detailansicht liegt. Daher zur Bestätigung die Detailansicht mit der "Esc"-Taste schließen und dann die Abfrage zum Löschen beantworten.+Möchte man ein Projekt löschen, öffnet man als Gruppenadministrator durch Klicken auf den Projektnamen die Detailansicht der Gruppe und klickt unten auf "Projekt löschen" und bestätigt die Rückfrage. 
 + 
 +Sollte die Bestätigung zum Löschen des Projekts nicht sichtbar sein, so liegt das an einem Programmfehler, durch den die Bestätigung hinter der Detailansicht liegt. Daher zur Bestätigung die Detailansicht mit der "Esc"-Taste schließen und dann die Abfrage zum Löschen beantworten.
  
 {{tag>hilfe schulnetz abteilungsleitung fachschaftsvorsitz}} {{tag>hilfe schulnetz abteilungsleitung fachschaftsvorsitz}}
hilfe/schulnetz/projekte/start.1671651170.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/12/21 20:32 von roe

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki