hilfe:ipad:ersteinrichtung:start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
hilfe:ipad:ersteinrichtung:start [2021/07/25 00:17] – angelegt alt | hilfe:ipad:ersteinrichtung:start [2024/09/06 01:13] (aktuell) – Aktualisierung Apple ID. alt | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Ersteinrichtung iPad ====== | ====== Ersteinrichtung iPad ====== | ||
- | Im folgenden werden grundlegende Einstellungen für das iPad gezeigt. Teilweise müssen diese zwingend umgesetzt werden. | + | Im folgenden werden grundlegende Einstellungen/ |
- | ===== - Gerät sperren ===== | + | ===== Gerät sperren ===== |
- | Um Fremdzugriff auf das iPad zu verhindern muss zwingend eine Gerätesperre eingerichtet werden. Dies dient, dazu, dass Dritte keinen Zugriff auf sensible Daten erlangen können (z.B. [[hilfe: | + | Um Fremdzugriff auf das iPad zu verhindern muss zwingend eine Gerätesperre eingerichtet werden. Dies dient, dazu, dass Dritte keinen Zugriff auf sensible Daten erlangen können (z.B. [[hilfe: |
- | **Einrichtung der Sperre** | + | **Einrichtung der Sperre** |
In den Geräte-Einstellungen gibt es links den Menüpunkt "Touch ID & Code", dort muss der Code aktiviert werden. Dies ist standardmäßig ein sechstelliger Zifferncode: | In den Geräte-Einstellungen gibt es links den Menüpunkt "Touch ID & Code", dort muss der Code aktiviert werden. Dies ist standardmäßig ein sechstelliger Zifferncode: | ||
{{ : | {{ : | ||
- | Optional kann zusätzlich lokal auf dem Gerät ein oder mehrere Fingerabdrücke hinterlegt werden um, durch auflegen auf dem Homebutton, das Gerät zu entsperren. | + | Optional kann zusätzlich lokal auf dem Gerät ein oder mehrere Fingerabdrücke hinterlegt werden um, durch auflegen auf dem Homebutton, das Gerät zu entsperren. |
**Wichtig: | **Wichtig: | ||
+ | |||
+ | ===== Apple ID ===== | ||
+ | Zur Verwendung des schulischen iPads ist keine Apple ID notwendig. Benötigte Apps werden zentral bereitgestellt. Sollte eine App nicht vorinstalliert sein, kann das zentral organisiert und bereitgestellt werden. Bei Bedarf können Lehrkräfte selbst Apps installieren. Hierfür wird ein Apple Account (Apple ID) benötigt, um selbst Apps zu installieren. \\ | ||
+ | **Wichtig: | ||
+ | **Zwingend notwendig** bei der Verwendung einer Apple ID ist, dass die Synchronisation von Daten mit der Apple iCloud deaktiviert wird. Auch ein Backup in die iCloud ist nicht zulässig! | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Daten sichern ===== | ||
+ | Um Dateien zu sichern und beispielsweise im pädagogischen Netz weiterverarbeiten zu können, verwenden wir die schuleigenen [[hilfe: | ||
+ | Die Nextcloud App ist auf allen schulischen iPads vorinstalliert. Innerhalb der Nextcloud App können mehrere Nextcloud-Konten verwaltet werden. So ist der komfortable Zugriff auf die LehrerInnencloud und die pädagogische Cloud möglich. | ||
+ | |||
+ | ===== E-Mail ===== | ||
+ | Über den vorinstallierten E-Mailclient " | ||
+ | [[https:// | ||
+ | |||
+ | ===== handschriftliche Notizen ===== | ||
+ | Zur Erstellung von Aufschrieben oder Tafelbildern, | ||
+ | Wichtig ist regelmäßig ein [[hilfe: | ||
+ | |||
+ | ===== Tagebuchführung (Untis) ===== | ||
+ | Mit der App " | ||
+ | Weitere Informationen sind im [[hilfe: | ||
+ | |||
{{tag> | {{tag> |
hilfe/ipad/ersteinrichtung/start.1627165026.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/07/25 00:17 von alt