Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


hilfe:ipad:ersteinrichtung:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
hilfe:ipad:ersteinrichtung:start [2023/01/24 23:55] – [handschriftliche Notizen] althilfe:ipad:ersteinrichtung:start [2024/09/06 01:13] (aktuell) – Aktualisierung Apple ID. alt
Zeile 11: Zeile 11:
  
 ===== Apple ID ===== ===== Apple ID =====
-Zur Verwendung des schulischen iPads ist keine Apple ID notwendig. Benötigte Apps werden zentral bereitgestellt. Sollte eine App nicht vorinstalliert sein, kann das zentral organisiert und bereitgestellt werden. Ein Apple Account (Apple ID) wird also nur benötigt, um selbst Apps zu installieren. \\+Zur Verwendung des schulischen iPads ist keine Apple ID notwendig. Benötigte Apps werden zentral bereitgestellt. Sollte eine App nicht vorinstalliert sein, kann das zentral organisiert und bereitgestellt werden. Bei Bedarf können Lehrkräfte selbst Apps installieren. Hierfür wird ein Apple Account (Apple ID) benötigt, um selbst Apps zu installieren. \\
 **Wichtig:** Es wird empfohlen nicht die private Apple ID zu verwenden((Um nicht private und berufliche Apps/Daten zu vermischen)). Es kann z.B. für die schulische Mailadresse ein Account angelegt werden. \\ **Wichtig:** Es wird empfohlen nicht die private Apple ID zu verwenden((Um nicht private und berufliche Apps/Daten zu vermischen)). Es kann z.B. für die schulische Mailadresse ein Account angelegt werden. \\
 **Zwingend notwendig** bei der Verwendung einer Apple ID ist, dass die Synchronisation von Daten mit der Apple iCloud deaktiviert wird. Auch ein Backup in die iCloud ist nicht zulässig! **Zwingend notwendig** bei der Verwendung einer Apple ID ist, dass die Synchronisation von Daten mit der Apple iCloud deaktiviert wird. Auch ein Backup in die iCloud ist nicht zulässig!
hilfe/ipad/ersteinrichtung/start.1674600924.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/01/24 23:55 von alt

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki